
Marco Jakob
Marco ist Experte für neue Arbeits- und Lernformen und wohnt in Belp. Er begleitet Schulen, Unternehmen und Gemeinden in Transformationsprozessen. Er ist Berufsschullehrer und Unternehmer. Im Projekt der Schulanlage Mühlematt war er als Experte Teil der Jury und verantwortlich für den Betrieb der Online-Plattform Mühlematt.
- Kommunikation
- Neue Arbeits- und Lernformen
- Berufsschullehrer
- Jurymitglied
Beiträge von Marco Jakob
Alle Personen anzeigenBelp stimmt Nein
Die Stimmbevölkerung hat den Projektierungskredit zur Erneuerung der Mühlematt mit 2'334 Nein-Stimmen (62,6%) zu 1'393 Ja-Stimmen (37,4%) abgelehnt.
Informationsveranstaltung zum Projektierungskredit
Am 1. November 2022 begrüsst der Gemeindepräsident Benjamin Marti fast 200 Interessierte zur Informationsveranstaltung. Es geht um die Ortsplanungsrevision und …
Projekt «Le Fil Rouge»
Neon Deiss Architektinnen haben mit «Le Fil Rouge» den Projektwettbewerb für die Erneuerung der Schulanlage Mühlematt in Belp gewonnen.
Vernissage und Ausstellung
Endlich war es so weit und wir durften die Beiträge der Architekturteams der Öffentlichkeit vorstellen. Wir freuen uns, dass die Vernissage auf reges Interesse …
Projektwettbewerb: RESULTATE
Das Projekt «Le Fil Rouge» von Neon Deiss Dipl. Architektinnen ETH BSA SIA geht als Sieger aus dem Wettbewerb hervor und erhält den Zuschlag für die …
Projektwettbewerb: Jurierung
Die zwölf Architekturteams haben sehr viel Arbeit in ihre Projekte gesteckt. Die Jury vertieft sich in die eingereichten Projekte und wählt das Gewinnerteam.
Projektwettbewerb: Präqualifikation
Bei der Präqualifikation werden aus den 74 Bewerbungen zwölf Teams ausgewählt, welche zum Wettbewerb zugelassen werden.
Projektwettbewerb: Ausschreibung
Damit ein Projekt überhaupt ausgeschrieben werden kann, muss zuerst die Aufgabenstellung, das sogenannte Wettbewerbsprogramm, definiert werden.